CAJU - FAIR TRADE CASHEWS

CAJU - FAIR TRADE CASHEWS

90% der afrikanischen Cashewernte wird unverarbeitet nach Asien exportiert. Nicht gut! Gerade, wenn man bedenkt, dass das meiste Geld mit der Weiterverarbeitung der Ernte verdient wird. Das heißt also, dass das das Ursprungsland von der Weiterverarbeitung leider nicht profitiert.

Die meisten afrikanischen Cashews, die wir in Europa essen, werden also in Asien geschält und verarbeitet. Das ist ein Umweg von 16.000 umweltschädlichen Kilometern! Für Mensch und Natur eine Katastrophe. Das geht auch anders: Die Nüsse von CAJU  werden nämlich direkt in der Ernteregion im Norden Togos geschält und ohne Umweg hierher transportiert.

Das Ziel von CAJU ist, die lokale Wertschöpfung (Verarbeitung) und unterstützende Dienstleistungen in Togo zu maximieren, um das Einkommen der Farmer:innen und Verarbeiter:innen weiter zu steigern und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Das finden wir ganz wunderbar!

Und noch etwas: Cashews, die beim Schälen brechen, werden gnadenlos aussortiert. CAJU kauft die gesamte Ernte und verwandelt die Cashews zu unglaublich leckere Snacks. Bio, vegan und ohne Geschmacksverstärker. Vermutlich die leckersten Cashews, die Du je probiert hast.

CAJU legt also größten Wert auf Fairness und Nachhaltigkeit und ist bestrebt viele der von der UNO definierten Sustainable Development Goals zu unterstützen und zu fördern.

Die Cashews von CAJU und viele weitere nachhaltige Lebensmittel und Design Accessoires bekommst Du nicht nur in unserem Online Shop, sondern auch in unserem schönen Store. Du findest uns hier: NEOSOCIETYMUNICH, Herzogstr. 77, 80798 München-Schwabing.

 

 

Zurück zum Blog